„Hauptredner Justinus Pieper interpretierte Homers Epen als Fürsten- und Managerspiegel, als Leitfaden für eine gekonnte Mitarbeiterführung bzw. für den gelungenen Umgang mit Menschen überhaupt, aber auch für eine erfolgreiche eigene Karriereplanung. Er bewertete „Ilias“ und „Odyssee“ als Kompendium überzeitlich erfolgreicher Strategien wie auch als Moralkodex, der diesen Strategien zugrunde liege – und übersetzte es in konkrete Handlungsanleitungen, welche im unhandlichen Original erst auf sehr subtile und lang dauernde Weise dem Leser nahe gebracht werden könnten…“
Allgemein
Führen lernen aus Geschichte, Mythos und Philosophie (19.04.2023 – 28.06.2023)
Themen: das richtige Entscheiden (und die entsprechende Vermittlung der Entscheidung) das Gewinnen von MentorInnen der richtige Umgang mit Vorgesetzten das Gewinnen und Halten von Verbündeten der Aufbau und das Mobilisieren von Netzwerken der passende Umgang Weiterlesen…