28 October 2025 – War and Peace – Learning from history and its classics

Der Arbeitskreis Besichtigungen greift ein aktuelles Thema auf, dass alle betrifft und auch die Ingenieurswelt besonders berührt: *Die Frage von Krieg und Frieden.* Anhand der *Lehren aus dem Peloponnesischen Krieg (429-404)* wird der Referent Dr. Justinus Pieper uns seine Einschätzungen für heute herleiten. Dabei werden folgende Aspekte betrachtet: Wie wird Read more…

7 October 2025 – Main lecture: Legitimation techniques and their opposite – An overview from antiquity to the present day

Wie legitimiere ich mich als Führungskraft im Ingenieurberuf bei wem womit? Es sind nicht nur technisches Fachwissen und Spezial-Kenntnisse, sondern auch Name, Titel, Abschluss, Hoch- oder Umgangs-Sprache, Slang, Dialekt und bestimmte Abkürzungen, deren Kenntnis anzeigen, dass man zu den „Eingeweihten“ zählt. Aber auch die „richtigen“ Manieren, der „passende“ Humor, die Read more…

Museum tour: Altes Museum in Berlin

09.04.2025 und 08.05.2025 | Der Arbeitskreis Führung und Strategie lädt zu einem Museumsrundgang im Alten Museum ein. Museumsrundgang Altes Museum vor Ort in Präsenz. Zeitlose Führungsmethoden der erfolgreichsten römischen Herrscher werden vorgestellt und untersucht, ob und wie sie sich auf heutige Herausforderungen übertragen lassen. Der Eintritt ist für Selbstzahler, die Führung Read more…

Lecture at the 18th Annual Conference on Engineering Education (IPW)

13.06 – 15.06.2024 | The 18th annual conference of the Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft (IPW) is being organized as a hybrid event by the Institute for Higher Education and Educational Research at the DHBW in Mosbach and will be held under the motto “Interplay of theory and practice in teaching: paths to technical education”. As in the previous year, the umbrella organization 4ING of the Faculty Days of Engineering and Computer Science will be holding a session on the topic of securing young talent as part of the conference. Read more…